Sturmflut-Stele und Lühe-Anleger erhalten Förderung durch die LAG
Samtgemeinde Lühe, 02. Juli 2025
Sturmflut-Stele und Lühe-Anleger erhalten Förderung durch die LAG
Gute Nachrichten für die Samtgemeinde Lühe und die Gemeinde Grünendeich: Zwei zentrale Projekte zur Aufwertung der regionalen Infrastruktur und Erinnerungskultur wurden jetzt durch die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Altes Land und Geestrand einstimmig zur Förderung im Rahmen des EU-Programms LEADER beschlossen.
1. Erinnerungs- und Bildungsort „Sturmflut-Stele“
Im Fokus des ersten Projekts steht die Wiederaufstellung der historischen Sturmflut-Stele – einem Betonrelief des Buxtehuder Architekten Heinz Meyer-Bruck. Das Kunstwerk erinnert an die Sturmflut vom 16./17. Februar 1962, bei der 340 Menschen ihr Leben verloren.
Geplant ist nicht nur die bauliche Sicherung und öffentliche Wiederaufstellung des Denkmals, sondern auch die Einrichtung eines pädagogisch begleiteten Gedenk- und Lernorts. Informationstafeln, digitale Elemente und eine barrierefreie Gestaltung sollen den Ort für Besucher:innen aller Generationen erlebbar machen.
Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von rund 120.000 Euro. 65 % der Bruttokosten werden durch LEADER gefördert, weitere Mittel kommen u. a. vom Lühe-Aue e.V. und der Metropolregion Hamburg.
2. Konzept zur Neugestaltung des Lühe-Anlegers
Ein zweites Projekt betrifft die zukunftsfähige Entwicklung des Lühe-Anlegers, dessen Bestand durch eine geplante Deicherhöhung gefährdet ist.
Die Gemeinde Grünendeich, die Samtgemeinde Lühe und der Landkreis Stade haben sich zum Ziel gesetzt, mit einem umfassenden Konzept die Grundlage für eine nachhaltige, barrierefreie und touristisch attraktive Neugestaltung des Areals zu schaffen. Dabei sollen auch Aspekte wie klimafreundliche Nutzung, außerschulische Bildungsangebote und neue gastronomische Ideen berücksichtigt werden.
Das Konzept wird mit rund 99.000 Euro kalkuliert, wovon ebenfalls 65 % über LEADER-Fördermittel abgedeckt werden.
„Gerade in finanziell angespannten Zeiten sind Förderprogramme wie LEADER eine wertvolle Chance, Projekte mit langfristigem Nutzen für die Region zu realisieren“, betont Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke. „Beide Vorhaben zeigen: Engagement und Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg lohnen sich.“
Die Umsetzung des Bildungsgedenkorts „Sturmflut-Stele“ soll im ersten Quartal 2026 beginnen, das Konzept zur Neugestaltung des Lühe-Anlegers wird bereits im vierten Quartal 2025 starten.
Mit freundlichen Grüßen
Timo Gerke
Samtgemeindebürgermeister
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Gemeinde Grünendeich: Pächter gesucht ab der Saison 2026, Standplatz Imbisswagen mit Fischspezialitäten, Lühe-Anleger,
Do, 03. Juli 2025
Richtigstellung des Briefes der Kultusministerin zur Umsetzung des Ganztags vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund
Mi, 02. Juli 2025
Die Kultusministerin hat heute zum Beginn der Sommerferien einen Brief an alle Eltern ...