Sprechstunde vom Amt für Jugend und Familie im Rathaus entfällt bis Ende Februar

Die Sprechstunde des Amts für Jugend und Familie des Landkreises Stade entfällt leider bis voraussichtlich Ende Februar. Bitte wenden Sie sich in diesem Zeitraum an das Geschäftszimmer des Amts für Jugend und Familie unter der Telefonnummer. 04141-12 5131 oder 04141-12 5111.

Sollten noch Rückfragen sein, können Sie mir gerne eine Mail schreiben, darüber bin ich aktuell am besten erreichbar. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Landkreis Stade

Amt für Jugend und Familie

Arte Dreh bringt Spende und den „roten Teppich”

Arte Dreh bringt Spende und den „roten Teppich”

Im Sommer drehte die Regisseurin Lara Olbeter mit Ihrem Team für den Fernsehsender ARTE einen Zweiteiler im Alten Land.

Zum Drehfinale gehörte auch ein von den Protagonisten organisiertes Fest zum Drehplan. Hierbei bekam der Sender Unterstützung vom Mühlenverein und Schützenverein Hollern-Twielenfleth die sich spontan bereit erklärten, den Verkauf von Speisen und Getränken zu übernehmen.

Der Gewinn aus dem Fest konnte nun von der Samtgemeindeverwaltung an die Vereine übergeben werden. Jeweils 693,45 Euro gingen so an den Mühlenverein und den Schützenverein.

Übrigens ist die DOKU über die Menschen im ALTEN LAND so gut geworden, dass der Sender im Frühjahr zur Premierenfeier nach Berlin auf den „roten Teppich“ eingeladen hat.

Spende für die Jugendarbeit

Spende für die Jugendarbeit

Seit Langem wünscht sich die Jugendpflege in der Samtgemeinde Lühe eine Gefriermöglichkeit für Tiefkühlpizzen. Als Ralf Cordes von der Firma Elektro Thobaben davon erfuhr, war er sofort bereit, für den Jugendraum „Alaska“ im Gemeindehaus Hollern-Twielenfleth einen Gefrierschrank zu spenden. Nach kurzer Lieferzeit konnte dieser nun zur Freude der Kids von Ralf Cordes persönlich überreicht werden. Danke für die Spende! Der Jugendraum “Alaska” ist außerhalb der Ferien immer Mi., Do. & Fr. von 15:00 – 19:00 geöffnet.