- Die Eltern/ Sorgeberechtigten melden ihr Kind so rechtzeitig wie möglich im Kitaportal der Samtgemeinde Lühe (www.Kitaportal-Luehe.de) an. Bei der Anmeldung sind eine Wunscheinrichtung sowie eine Alternative dazu anzugeben.
- Die Anmeldung incl. der dafür erforderlichen Unterlagen ist bis zum 31. Januar des Aufnahmejahres (01.08./ 01.09.) vorzunehmen.
- Der Arbeitsnachweis kann mit unserem Vordruck, einer aktuellen Gehaltsabrechnung, einer aktuellen Gewerbeanmeldung oder auch einem Zweizeiler vom Arbeitgeber bzw. einem Steuerberater erbracht werden.
- Achtung: Die freien Betreuungsplätze werden nach Punkten vergeben. Sollten die jeweils zu erbringenden Nachweise nicht vorliegen, können die entsprechenden Punkte nicht vergeben werden.
- Die Aufnahme eines Kindes ist grundsätzlich ganzjährig möglich, sofern die entsprechende Kita noch über freie Plätze verfügt.Die Verwaltung spricht mit der Leitung der Einrichtung ab, ob und wann eine Unterbringung möglich ist. Sodann teilt die Verwaltung den Eltern in einem Schreiben die Entscheidung mit, zu wann das Kind in welcher Kindertagesstätte untergebracht werden kann.
- Die Eltern teilen mit, ob Sie den angebotenen Platz annehmen möchten oder, im Falle, dass sie nicht in Ihrer Wunscheinrichtung unterkommen können, ob Sie den Platz nicht annehmen möchten aber auf der Warteliste für die Wunscheinrichtung bleiben möchten.
- Wird der angebotene Platz angenommen, teilt die Verwaltung der Kitaleitung dies mit. Diese nimmt dann Kontakt zu den Eltern auf um einen Betreuungsvertrag zu schließen und die Einzelheiten zur Eingewöhnung zu besprechen.
- Die Beiträge, die die Eltern zu zahlen haben, ergeben sich aus der Sozialstaffel der Samtgemeinde Lühe und richten sich nach dem Einkommen der Eltern und wie lange das Kind in der Einrichtung betreut werden soll. Für Krippen- (Kinder von 1 – 3 Jahre) und Hortkinder (Grundschulkinder) werden Beiträge erhoben, Elementarkinder (3 Jahre bis zum Eintritt in die Grundschule) können acht Stunden beitragsfrei betreut werden
- Für die Einstufung wenden sich die Eltern an die Samtgemeinde Lühe, Frau Albers-Schmidt,04142/ 899 113 oder Nicole.Albers-Schmidt@luehe-online.de
Zur Information: Einmal im Jahr findet in der Samtgemeinde Lühe ein Kita-Infotag statt. An diesem Nachmittag sind alle Kitas geöffnet und die Eltern können sich ihre Wunscheinrichtung genau anschauen. Das Team vor Ort steht Ihnen dann für Fragen zur Verfügung und informiert über das jeweilige pädagogische Konzept der Einrichtung