Die Abschlussveranstaltung des Projekts Leitbild der Samtgemeinde Lühe hat stattgefunden.

Am 16.09.2023 um 15:00 Uhr fand die Abschlussveranstaltung des Projekts Leitbild der Samtgemeinde Lühe in der Gemeindebücherei Steinkirchen statt.
Nachdem die Grußworte von dem Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke und dem Arbeitsgruppenleiter der Leitbildgruppe Heinzfrieder Dürkes gesprochen waren, wurde die Strategische Ausrichtung mit den Zielen bis 2030 den interessierten Bürgerinnen und Bürgern durch Frau Romaschin (NSI Consult) vorgestellt. Im Anschluss fand eine offene Fragerunde zum gesamten Projekt statt, für welche sowohl Herr Gerke als auch Frau Romaschin zur Verfügung standen.
Der Abschlussbericht mit den strategischen Zielen und auch alle weiteren Informationen zur Erstellung des neuen Leitbildes sind auf der Homepage der Samtgemeinde Lühe unter www.luehe.de/leitbild/ zu finden.
Der Samtgemeindebürgermeister appelliert, dass die eigentliche Arbeit des Leitbildes jetzt erst beginnt und es heißt die festgelegenen Ziele umzusetzen. Die Leitbildgruppe solle sich mindestens einmal im Jahr zusammensetzten und reflektieren, wie es um die Zielumsetzung steht und wo noch Potenzial bestehe. Diese Informationen sollen dem Samtgemeinderat dann kundgetan werden.
Im Prozess der Leitbilderstellung wurden zum einen eine große Bürgerbefragung mit mehr als 1.200 teilnehmenden Personen als auch drei Bürgerabende für einen interaktiven Austausch durchgeführt. Unter allen an den Bürgerabenden teilgenommen Menschen wurde jeweils eine Person je Veranstaltung ausgelost. Diese haben je einen Gutschein für eine Freibad-Familien-Saisonkarte im Wert von jeweils 165 € gewonnen. Die Gutscheine haben Herr Erdmann, Frau Budde und Frau Sawannia gewonnen. Leider konnten Herr Erdmann und Frau Budde nicht teilnehmen, weshalb die Gutscheine verschickt worden sind. Frau Sawannia war auch verhindert, jedoch hat ihr Sohn Herr Lasse Sawannia den Gutschein dankend entgegengenommen. Die Samtgemeinde Lühe bedankt sich ganz herzlich für die engagierte Teilnahme der Bürgerschaft.