Queenmania und Disco: Zwei Tage Party am Elbdeich beim Feriendorf
Mit ihren Auftritten huldigen sie Freddie Mercury und seinen Bandkollegen: Queenmania kommt am Sonnabend den 30.06. nach Hollern-Twielenfleth Die Coverband, die seit fast zwei Jahrzehnten durch Europa tourt, gibt mit ihrem Konzert den Startschuss für ein Partywochenende.

Der Freitag gehört den Älteren, der Sonnabend den Jüngeren: Wie im Vorjahr steigen zwei große Feten am Elbdeich, hinter dem Feriendorf in Hollern-Twielenfleth. Zunächst tritt am Freitag, 30. Juni, die Coverband Queenmania auf. Als Vorgruppe singt der Altländer Shanty-Chor.
Die Musiker aus der Slowakei sind internationale Dauerbrenner. 1994 in Bratislava mit drei Mitgliedern gegründet, trat die Band inzwischen in mehr als 27 Ländern auf der ganzen Welt auf. Peter Paul Pacut ist der Sänger und gibt den Freddie Mercury. An seiner Seite spielen von Anfang an Peter Hajšo am Bass und Joe Hajšo an der Gitarre. In späteren Jahren kamen Igor Bedac am Schlagzeug und Martin Sausa am Keyboard dazu. Das Quintett spielt die Hits von Queen – „We Will Rock You“ über „Bohemian Rhapsody“ bis hin zu „Another One Bites The Dust“. Die Slowaken covern die Lieder einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte: Queen verkaufte mehr als 300 Millionen Tonträgern weltweit.
Coverband mit mehreren Preisen ausgezeichnet
Solche Erfolge sind für die Band um Sänger Peter Paul Pacut natürlich utopisch – doch auch sie haben sich in den vergangenen Jahren international einen Namen gemacht. Ihr größter Auftritt? „Schwierig. Vielleicht einer in Deutschland mit Slade, Sweet, Smokie und Middle of the Road“, sagt Bassist Peter Hajšo, auch für Booking und Management der Band verantwortlich.
Auch Auszeichnungen haben die Musiker nach eigenen Angaben schon gesammelt: 1997 wurden sie demnach als beste europäische Revival-Band vom „Künstler Magazin“ ausgezeichnet. 1998 veröffentlichte der Sänger Peter Paul Pacut die CD „Queen of the Philharmonic“, die in Zusammenarbeit mit der staatlichen Philharmonie Košice entstand und mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2018 erhielt Pacut den „Las Vegas Producers Choice Honors“-Award für die beste Stimme, gewählt von Produzenten.
Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke freut sich schon auf den Auftritt der Band. Einlass für das Konzert ist ab 30 Jahren. Ihm sei es wichtig, für beide Generationen etwas anzubieten, sagt Gerke.
Bereits im vergangenen Jahr war die Kombi aus Konzert und Heinbockel-Party am Elbstrand ein voller Erfolg. 1600 Besucher kamen den Freitag, um Torfrock zu sehen. Einen Tag später kamen hunderte junge Menschen zur Heinbockel-Party.
Karten für beide Events online
Tickets kosten 12 Euro. Vorverkaufsstellen sind die Tankstelle Vollmers in Hollern-Twielenfleth und die beiden Tourist-Infos in Grünendeich sowie Jork. An der Abendkasse kosten Tickets dann 17 Euro. Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Auch die Karten für die Strandfete am Sonnabend, 1. Juli, gibt es online auf dem Ticket-Portal des Musikladens Heinbockel und in der Diskothek vor Ort. Es wird eine Open-Air-Disco geben und eine 90er-Party im Ü 30-Zelt. Dazu kommen an beiden Abenden eine Foodmeile, eine Cocktailbar und viele weitere Buden.
Tickets für die Heinbockel-Party kosten 10 Euro. An der Abendkasse gibt es Resttickets (solange der Vorrat reicht) für zwölf Euro. Einlass ab 16 Jahren, Unter 18 Jahren ist ein sogenannter „Mutti-Zettel“ mit Begleitperson nötig. elbeopenair.de
Mit freundlichen Grüßen
Timo Gerke
Samtgemeindebürgermeister
Samtgemeinde Lühe
Alter Marktplatz 1 A
21720 Steinkirchen
Tel.: 04142/ 899-112
Fax.: 04142/ 899-212
E-Mail: timo.gerke@luehe-online.de