Jugendfeuerwehr in Neuenkirchen gegründet

NEUENKIRCHEN. Am Samstag, den 03. Juni 2023 hatte die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen etwas zu feiern. Nach fünf Jahren als Untergruppe der Jugendfeuerwehr Steinkirchen konnten die Kinder und Jugendlichen nun endlich ihre Gründung feiern und sind als Jugendfeuerwehr Neuenkirchen nun nach Steinkirchen und Hollern-Twielenfleth die dritte Jugendfeuerwehr in der Samtgemeinde Lühe und die 37. Jugendfeuerwehr im Landkreis Stade.
Begonnen hatte die Idee zur Aufstellung einer Jugendabteilung vor fünf Jahren, nachdem sich bereits viele Kinder bei der Gründung der Kinderfeuerwehr 2015 gemeldet hatten, so die neue Jugendfeuerwehrwartin Laura Schwenkenberg. Der erste Schnupperdienst fand dann am 05. April 2018 mit sechs interessierten Jugendlichen statt. Da für die Gründung einer Jugendfeuerwehr organisatorische und rechtliche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, lief die Jugendabteilung zunächst als Untergruppe der Steinkirchener Jugendfeuerwehr, so der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart und Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Steinkirchen Nico Schube.
Schon nach kurzer Zeit wuchs die Mitgliederzahl allerdings auf die heutigen 15 Jugendfeuerwehrmitglieder sowie vier Betreuer an, sodass der Gründung eigentlich nichts im Weg stand. Doch leider kam im März 2020 die Corona-Pandemie in die Queere.
Nun konnte aber doch am 03. Juni 2023 endlich die Gründung und damit die Eigenständigkeit der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen gefeiert werden, zumal auch die Feuerwehr Neuenkirchen in diesem Jahr auf 112-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Viele Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Vereinen, Kirche, Feuerwehr, Polizei und VGH, sowie viele Angehörige der Kinder und Jugendlichen waren dem Aufruf von Ortsbrandmeister Dominik Dölling und Jugendwartin Laura Schwenkenberg gefolgt und wohnten bei Kaffee und Kuchen der Gründung bei.
Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke und Guderhandviertels Bürgermeister Marco Hartlef überbrachten die Glückwünsche zur Gründung der Räte und der Verwaltung. Die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Lühe sind ein wichtiger Bestandteil unserer Jugendarbeit und des Miteinanders.
Auch der stellvertretende Gemeindebrandmeister Jens Kleine und die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Franziska Cohrs gratulierten und betonten, dass die Kinder- und Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr ein unverzichtbares Instrument zur Nachwuchsförderung sei.
Pressestelle FF SG Lühe
Tel: Tel: 0160-5861699
Email: presse.feuerwehr@luehe-online.de
Das größte Geschenk hatte wohl die Jugendfeuerwehrwartin Laura Schwenkenberg dabei. Neue Pullover für alle Jugendlichen. Diese zeigten im Anschluss beim dreiteiligen Löschangriff auch direkt, was sie in den letzten Wochen geübt haben. Zum Abschluss des Tages wurde von der Kinderfeuerwehr Neuenkirchen noch ein Feuertanz vorgeführt.
Du hast Interesse an der Jugendfeuerwehr? Dann komm uns doch mal besuchen. Wir treffen uns immer donnerstags in der geraden Kalenderwoche von 18:15 – 19:45 Uhr im Gerätehaus Neuenkirchen (Dorfstraße 56a, 21640 Neuenkirchen).