Babycafe in der Samtgemeinde

Die beiden Kinderkrankenschwestern Regina Köpcke und Sonja Hiller, beraten ab Juni mit zwei Standorten im Babycafé junge Eltern . Beide freuen sich sehr auf die Babys mit ihren Eltern und haben ein offenes Ohr für Fragen und Probleme.

Zweimal im Monat können Eltern nun im Babycafé in lockerer Runde miteinander ins Gespräch und in den Austausch kommen. Neben Fragen zum Stillen, bzw. zur Flaschenernährung geht es auch um angrenzende Themen wie Babyschlaf, Beikost, Tragen im Tragesack, bzw. im Tragetuch. Eingeladen sind alle Eltern und Babys im ersten Lebensjahr.

„Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit haben, im Babycafé Kontakte mit anderen Eltern und deren Kinder knüpfen zu können und dabei ein offenes Ohr und   fachkundige Beratung durch die erfahrenen Kinderkrankenschwestern erhalten“ sind sich   Cathrin Jeschke und Julie Armhold  einig. „Und wie man sieht, freuen die Babys

sich auch, mit Gleichaltrigen zusammen zu sein “ fügt  Christin Noll  schmunzelnd hinzu.   Die drei jungen Mütter haben von den Angebot bei  die Neugeborenenbegrüßung durch das  Familienservicebüros erfahren.

Das Café ist jeweils in der Zeit von  9.30 Uhr -11.30 Uhr geöffnet und kostenfrei.

Eine Anmeldung ist  erforderlich. 

Standorte:

Jeder erste Dienstag im Monat:

Dorfgemeinschaftshaus Steinkirchen, ,  Alter Marktplatz 5

 Anmeldung bei Regina Köpcke: 0176 51800242

Jeder dritte Donnerstag im Monat:

Evangelisches Gemeindehaus, Hollern Twielenfleth, Hörne 5 

Anmeldung bei Sonja Hiller: 0160 910 59 227

Begleitet wird das Babycafé durch das Familienservicebüro. Träger ist  die Evangelische Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade.

Gefördert wird das Babycafé durch die Samtgemeinde Lühe.

Weitere Informationen über das Familienservicebüro Lühe: 0151-51733043